Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für parivonexal eine grundlegende Priorität. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen.
1. Allgemeine Informationen
parivonexal, mit Sitz in Littenstraße 106, 10179 Berlin, Deutschland, hält die deutsche und europäische Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten vollständig ein, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Durch die Nutzung unserer Finanzplattform und der Dienste zur Messung des Fortschritts bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen und verstanden haben. Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder des berechtigten Interesses des Unternehmens verarbeitet.
Wichtig: Diese Richtlinie wurde im Januar 2025 aktualisiert, um die neuen Vorschriften widerzuspiegeln und vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu gewährleisten.
2. Gesammelte personenbezogene Daten
Wir sammeln verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Zu den Identifikationsdaten gehören der vollständige Name, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer und die Postanschrift. Für unsere Finanzdienstleistungen können wir Informationen über Ihre finanzielle Situation, Ihre Investitionsziele und Ihre Erfahrung in diesem Bereich sammeln.
Darüber hinaus zeichnet unser System automatisch technische Daten wie die IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, die auf der Plattform verbrachte Zeit und die besuchten Seiten auf. Diese Informationen helfen uns, die Funktionalität der Plattform zu verbessern und eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
3. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Finanzanalysen bereitzustellen und den Fortschritt bei der Erreichung Ihrer festgelegten Ziele zu messen. Wir verwenden die Informationen, um personalisierte Berichte zu erstellen, relevante Empfehlungen zu geben und Sie über Entwicklungen im Finanzbereich auf dem Laufenden zu halten.
Darüber hinaus werden die Daten für die direkte Kommunikation per E-Mail oder Telefon verwendet, einschließlich Benachrichtigungen über Kontoaktualisierungen, neue Plattformfunktionen oder relevante Bildungsangebote. Die Verarbeitung erfolgt auch zu administrativen Zwecken, wie der Verwaltung von Benutzerkonten und der Lösung technischer Probleme.
4. Rechte der Nutzer
5. Datensicherheit
Wir setzen fortschrittliche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Alle Informationen werden während der Übertragung mit SSL/TLS-Protokollen verschlüsselt und auf gesicherten Servern mit eingeschränktem Zugriff gespeichert. Unser Personal wird regelmäßig in der korrekten Handhabung personenbezogener Daten geschult.
Unsere Systeme werden kontinuierlich auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen überwacht. Im Falle einer Datenschutzverletzung benachrichtigen wir die zuständigen Behörden innerhalb von 72 Stunden und, falls erforderlich, informieren wir Sie direkt über den Vorfall und die ergriffenen Maßnahmen.
6. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht zu kommerziellen Zwecken mit Dritten. Wir können Daten mit vertrauenswürdigen Partnern teilen, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, wie z. B. Zahlungsabwickler oder Anbieter technischer Dienstleistungen.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten und die Informationen ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. In Ausnahmefällen können Daten gemäß gesetzlichen Anforderungen an die zuständigen Behörden weitergegeben werden.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist. Für aktive Konten werden die Daten während der gesamten Vertragsdauer sowie für einen zusätzlichen Zeitraum von 3 Jahren zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahrt.
Finanzdaten und Transaktionen werden gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen in der Regel für einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren aufbewahrt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder vollständig anonymisiert.
Kontakt für Datenschutz
Für Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@parivonexal.com
Telefon: +493031197123
Adresse: Littenstraße 106, 10179 Berlin, Deutschland
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, und alle Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt und auf unserer Website veröffentlicht.